
Startseite
Aktuelles
Leistungen
Das Team
Kontakt

Akupunktur
Phytotherapie
Schröpfen
Homöopathie
Eigenbluttherapie

Ärztliche Versorgung
Schwerpunkte
|
Dr. Michael
Lorek
Studium der Medizin an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Praktisches Jahr am Städtischen Klinikum Arrenberg, Wuppertal, Innere
Medizin, Chirurgie und Dermatologie
Assistenzarzt im St. Martinus Krankenhaus Düsseldorf, Ambulanz, Innere
Medizin, Privat- und Intensivstation
Assistenzarzt bei Dr. B. Gutenberger, Düsseldorf-Lichtenbroich
Niedergelassen seit Oktober 1993
Promotion 1994 mit folgenden Veröffentlichungen:
Molsberger, A., Böwing, G., Jensen, K. U. & Lorek, M. 1994:
Schmerztherapie mit Akupunktur bei Gonarthrose. Der Schmerz, 8,
3742.
Lorek, M. 1994:
Klinisch-radiologische
Prädiktoren der Gonarthrose-Therapie mit Akupunktur und die Korrelation
zwischen klinischem und radiologischem Befund. Hochschulschrift
Düsseldorf, Dissertation, 82 S.
Molsberger, A., Lorek, M. & Jensen, K. U. 1993: Correlation of roentgen
findings, intensity of pain and subjectively experienced impairment in
gonarthrosis. Z. Orthop. Ihre Grenzgeb., 131(2), 159163.
Julia Härle
Studium der Medizin an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Praktisches Jahr am Evangelischen Krankenhaus Düsseldorf, Innere Medizin,
Chirurgie und Kinderheilkunde
Assistenzärztin an der Uni-Klinik Essen, Angiologie
Assistenzärztin in der Klinik Königsfeld, Ennepetal, kardiologische
Rehabilitation
Assistenzärztin bei Dr. Hammer, Wuppertal
Niedergelassen seit 2005
Mitglied in der Forschungsgruppe
Akupunktur
Die Helferinnen
Gabriele Missy
Michaela Günther
Svenja Kranich
|
 |
Homöopathie -
Eigenbluttherapie - Sonographie - Labor - Check up - Akupunktur - ganzheitliche
Medizin - Doppler - Ergometrie
Langzeitblutmessung -
Diabetesprogramm - Spirometrie - Elektrotherapie
|