
Startseite
Aktuelles
Leistungen
Das Team
Kontakt

Akupunktur
Phytotherapie
Schröpfen
Homöopathie
Eigenbluttherapie

Ärztliche Versorgung
Schwerpunkte
|
Raucherentwöhnung
Das Rauchen geht mit gravierenden gesundheitlichen Schädigungen einher,
sowohl kurzfristig als auch langfristig. Viele Betroffene versuchen daher,
vom Rauchen loszukommen - sei es weil sie Einsicht in die schädliche
Wirkung haben oder weil schon gesundheitliche Folgen eingetreten sind. Leider
sind die Erfolgsraten in der Raucherentwöhnung nicht sehr hoch. Betrachtet
man wissenschaftliche Studien, ergibt sich ein ernüchterndes Bild. Nach
einem Jahr sind mit einem Nikotinrezeptorenblocker nur noch 22 % der Patienten
erfolgreich entwöhnt, bei Placebo nur 8 %. Die kurzfristigen Erfolgsraten
sind zwar deutlich höher, 44 % gegenüber 18 % nach etwa 1/4 Jahr
(Gonzales et al. 2006), dennoch sind die langfristigen Erfolge das
entscheidende Ziel in der Behandlung der Nikotinabhängigkeit.
Sprechen Sie uns an, wir bieten eine ganzheitliche Raucherentwöhnung
im Rahmen unserer Privatsprechstunde an.
Literatur
Gonzales, D., Rennard, S. I., Nides, M., Oncken, C., Azoulay, S., Billing,
C. B., Watsky, E. J., Gong, J., Williams, K. E. & Reeves, K. R.
2006: Varenicline, an alpha4beta2 Nicotinic Acetylcholine Receptor Partial
Agonist, vs Sustained-Release Bupropion and Placebo for Smoking Cessation.
A Randomized Controlled Trial. J. Americ. Med. Assoc., 296 (1),
4755.
|
|
Homöopathie -
Eigenbluttherapie - Sonographie - Labor - Check up - Akupunktur - ganzheitliche
Medizin - Doppler - Ergometrie
Langzeitblutmessung -
Diabetesprogramm - Spirometrie - Elektrotherapie
|